Wie wird das Wetter an Ostern?

Ostern gibt es Sonne und bis zu 25°C! Das klingt doch gut und ist natürlich eine Schlagzeile wert! Klingt gut, wäre für die meisten schön, aber ist was es ist: eine leere Schlagzeile. Wer heute denkt er könne das Wetter für die nächsten eineinhalb Wochen vorhersagen hat wohl sein Beruf etwas verfehlt. 

Weiterlesen: Wie wird das Wetter an Ostern?

Matthew und sein Klimadynamiker

 

Kürzlich gab Anders Levermann, Professor für Klimadynamik, vom Potsdamer Institut für Klimaforschung (PIK) der ZEIT (Link: http://www.zeit.de) ein Interview und manche Aussagen über Hurrikans sind dann doch etwas schwer nachzuvollziehen. Man kann nur hoffen, dass es die Aufregung war, die ihn zu solchen Aussagen bewogen haben. Aber gehen wir mal die eine oder andere Aussage an und versuchen diese besser zu erläutern (oder auch zu verbessern).

 

Weiterlesen: Matthew und sein Klimadynamiker

Rechtzeitig gewarnt?!

Von Ende Mai bis fast Mitte Juni beherrschten nahezu ununterbrochen Unwetter Deutschland. Starkregen brachte kleine Bäche zum anschwellen, reißende Fluten stürzten durch Ortschaften und vielerorts wurden Keller überschwemmt. Aber nicht nur vollgelaufene Keller waren zu beklagen, auch Todesopfer und erneut brach eine Diskussion darüber aus, ob die Opfer hätten vermieden werden können.

Weiterlesen: Rechtzeitig gewarnt?!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.