Das neue Normal

Das neue Normal ist das Alte zu warm. Nach jedem Ende eines Jahrzehnts werden die Klimareferenzperioden angepasst. Ein sich schnell erwärmendes Klima birgt die Gefahr, dass es nicht immer so einfach sein wird folgendes zu vermitteln: was ist denn nun normal.

Weiterlesen: Das neue Normal

Vulkan vs. Mensch

Nachdem der Vulkan Soufrière auf der Karibikinsel St. Vincent ausgebrochen ist, stellen sich sicher wieder einige: Wer stößt mehr CO2 aus? Vulkane oder der Mensch? Eine einfache Rechnung.

Weiterlesen: Vulkan vs. Mensch

Vor uns die Dürre?

Die Dürre von 2018 geht weiter. Man steuert 2019 auf den nächsten Dürresommer zu. Die Nachrichten haben sich teils überschlagen nach der Pressemitteilung des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Aber diese hätte man dann doch etwas genauer lesen müssen.

Weiterlesen: Vor uns die Dürre?

Methan und der Teufel im Detail

Erdgas soll als saubere Energiequelle eine Brückentechnologie darstellen, damit der Übergang anderer fossiler Brennstoffe zu neuen Energieträgern klimaschonender vollzogen werden soll. Erdgas, das hauptsächlich aus Methan besteht, erzeugt beim Verbrennen im Vergleich zu Kohle weniger CO2, ist aber selbst ein Treibhausgas.

Weiterlesen: Methan und der Teufel im Detail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.