Die Megadürre von 1540

Tagelange Dürre und Hitze. Das klingt fast nach dem Sommer von 2003, als Mitteleuropa unter einer enormen Hitzewelle stöhnte. Damals kamen schätzungsweise 70.000 Menschen durch die Hitze ums Leben. Die extreme Periode anhaltender Hitze zählt als Maß dafür, wie ein Extremereignis in einem zukünftigen wärmeren Klima aussehen könnte. Ein Studie zeigt allerdings, dass 2003 wohl schon einmal übertroffen wurde - 1540.

Weiterlesen: Die Megadürre von 1540

Tom Buhrow, der WDR und Kachelmann

Tom Buhrow muss zurücktreten, weil er das Leben von sechs Menschen auf dem Gewissen hat. Nicht minder ist die Aussage Jörg Kachelmanns in seinem offenen Brief an den WDR. Aufgrund des verheerenden Unwetters am Pfingstmontag und dessen Folgen in NRW prangert der Wetterexperte den WDR und direkt Tom Buhrow als Intendanten an nicht richtig gehandelt zu haben und die Bevölkerung nicht rechtzeitig gewarnt zu haben.

Weiterlesen: Tom Buhrow, der WDR und Kachelmann

Wohin mit der Zweitstimme?!

Es wird gescherzt und gelacht, auch wenn man müde aussieht. Zufrieden sehen die Gesichter von Angela Merkel, Horst Seehofer und Sigmar Gabriel aus. Der Koalitionsvertrag ist unterschrieben. Nach einer Mammutsitzung bis weit in die Morgenstunden hatte man sich endlich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Nun könnte es endlich los gehen für die neue Regierung, aber dem steht noch eine weitere Wahl im Wege.

Weiterlesen: Wohin mit der Zweitstimme?!

Der Hasardeur

Nun hat er es geschafft. Sigmar Gabriel hat das SPD-Mitgliedervotum für sich entscheiden können. Und er ist der neue Superminister des dritten Kabinetts von Angela Merkel. Gut gespielt, oder doch falsch gepokert?

Weiterlesen: Der Hasardeur

BMW geht wählen

Unternehmen investieren gerne, besonders dann wenn ihnen Erfolg in Aussicht steht. Man muss sich ehrlich eingestehen, wer würde das nicht machen? Persönlich würde doch jeder gerne dort Geld investieren, wo er am Ende gutes Geld verdient. Im Grunde treibt das auch jedes Unternehmen an. Denn nur Unternehmen die sinnvoll investieren sind erfolgreich. Aber wo investiert man sinnigerweise? In Unternehmensstruktur, oder die Politik?

Weiterlesen: BMW geht wählen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.