Je Suis Böhmi?

Je suis Böhmi? Wenn man dachte Extra 3 hätte mit seinem satirischen Beitrag einen Eklat zwischen der Türkei und Deutschland ausgelöst, muss man sich fragen was Jan Böhmermann mit seinem Schmähgedicht ausgelöst hat. Eine weniger kleine bis große Staatsaffäre?!

Weiterlesen: Je Suis Böhmi?

Deutschland - Schwarz Weiß

Es ist gar nicht mal so lange her, da wurden Flüchtlinge in München mit Plakaten wie “Refugees welcome” empfangen, als damals ein riesiger Flüchtlingsstrom in der bayerischen Hauptstadt angekommen ist und Deutschland zeigte sich von seiner gastfreundlichen, seiner hellen Seite. Dennoch gibt es auch andere Bilder in Deutschland von Demonstranten, die Zugänge zu Flüchtlingsheimen blockieren oder auf Veranstaltungen wird klar und deutlich von “Invasoren” gesprochen. Deutschland zeigt dort seine hässliche, seine dunkle Seite. Deutschland scheint nur noch in Schwarz und Weiß geteilt zu sein.

Weiterlesen: Deutschland - Schwarz Weiß

Zerstörer der Welten

45 Sekunden. Es ist die Zeit, die die Atombombe „Little Boy“ am 6. August 1945 braucht, um von einem Flugzeug ausgeklingt zu werden und letztendlich über der Stadt Hiroshima zu detonieren. 45 Sekunden nach dem Ausklingen und der Detonation sind 70.000 Menschen sofort tot.

Weiterlesen: Zerstörer der Welten

Apfel der Selbstbestimmung?!

Für Menschen ist es wichtig über sich selbst zu bestimmen. Besonders dann, wenn es zur Entscheidung kommt: Beruf oder Familie. Ungerechtigkeit zwischen Mann und Frau ist hier von der Natur aus gegeben. Frauen tragen die Kinder aus. Männer müssen sie nur zeugen. Frauen stehen oft vor der KK-Frage: Kinder oder Karriere. Doch Firmen wie Apple oder Facebook wollen scheinbar dem entgegen gehen und die Frau stärker in ihrer Selbstbestimmung unterstützen.

Weiterlesen: Apfel der Selbstbestimmung?!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.