Uniondämmerung

Viele sind müde, wahrscheinlich so ziemlich alle. Und es ist nicht mal die Frühlingsmüdigkeit, die so oft beschworen wird - es ist die Coronamüdigkeit. Der Lockdown hinterlässt seine Spuren und wahrscheinlich ist auch die Kanzlerin langsam müde, wie wir alle.

Weiterlesen: Uniondämmerung

Quo Vadis Trumperika

Am Dienstag ist es soweit, Amerika wählt. Amerika wählt erneut einen Präsidenten, dem politische Gepflogenheiten recht wenig interessieren. Oder Amerika wählt einen Präsidenten, der eine lange politische Karriere hinter sich hat und schon Vizepräsident war. Es ist aber nicht nur eine Wahl die Amerika betrifft. Die Wellen werden wahrscheinlich weit und lange schlagen.

Weiterlesen: Quo Vadis Trumperika

Auf ins Olympiastadion?!

Es klingt ja erstmal spannend, neu und innovativ. Eine riesige Veranstaltung im Berliner Olympiastadion für das Klima im Stile von “Live Aid”. Es klingt schön, aber es hat auch ein paar Kritikpunkte.

Weiterlesen: Auf ins Olympiastadion?!

Kemmerichs Tabubruch

Nehmen Sie die Wahl an? Nein!
So hätte die Geschichte mit Sicherheit einen ganz anderen Verlauf genommen. Allerdings hat sie das nicht. Und übrig bleibt viel Vertrauensverlust. Und nur einen Sieger: die AfD.

Weiterlesen: Kemmerichs Tabubruch

Klimaschutz - höchst politisch

Nach den Europawahlen wurde den meisten Parteien, vor allem aber CDU und SPD, klar vor Augen, dass sie ein Thema groß verschlafen haben: das Klima. Dabei ist es eigentlich sehr verwunderlich, dass die meisten Parteien scheinbar so wenig für den Klimaschutz tun bzw. sich nicht noch mehr dafür ins Zeug legen.

Weiterlesen: Klimaschutz - höchst politisch

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.